Termine  | Impressum  | Sitemap
  • Über uns
  • Unterricht
  • Aktivitäten
  • Förderangebote
  • Aktuelles
  • Service
  • Bildergalerien
  • Kontakt
  • > Home

Aktuelles

Neuanmeldungen Klasse 5

Liebe Viertklässlerinnen und Viertklässler, liebe Eltern,

herzlich willkommen auf der Homepage unserer Schule!

Gerne möchten wir dich und deine Eltern bei der Wahl deiner zukünftigen Schule unterstützen.

Dazu bieten wir verschiedene Informationsveranstaltungen an, bei denen wir vielfältige Einblicke in unsere Schwerpunkte und unsere tägliche Arbeit ermöglichen.

Mehr ...

Planspiel Börse 2018

Auch in diesem Schuljahr haben zahlreiche Schülerinnen und Schüler des Eleonoren-Gymnasiums erfolgreich am Planspiel Börse der Sparkasse teilgenommen. 14 Gruppen aus den Jahrgangsstufen 9 bis 13 bemühten sich zwei Monate darum, ihr virtuelles Startguthaben von 50 000 € durch Wertpapierhandel zu vermehren.

Mehr ...

„Hausgast“, „Gasthaus“ oder „Gästehaus“ - Spielend den Wortschatz erweitern

Dr. Germann Jossé stellt seine „WortSchmiede“ am Elo vor.

Um auch die Vertretungsstunden abwechslungsreich und spannend zu gestalten, wurden in den vergangenen Jahren von der Fachschaft Deutsch verschiedene Dinge wie beispielsweise Rätselkrimis angeschafft.

Neu im Sortiment der unterhaltsamen zugleich aber auch den Wortschatz erweiternden Anschaffungen ist auch jetzt wieder etwas vom Buchhändler...

Mehr ...

Brockhaus - ein Online-Lexikon zur kostenfreien Nutzung

Ab sofort können unsere Schülerinnen und Schüler sowohl in der Schule als auch zu Hause kostenfrei auf das Brockhaus Lexikon zugreifen. Hierzu hat das Land Rheinland-Pfalz eine Landeslizenz für diese Enzyklopädie für zunächst zwei Jahre gekauft. Das Projekt ist als Beitrag zur Stärkung der Medienkompetenz unserer Schülerinnen und Schüler gedacht.

Am Eleonoren-Gymnasium sind bereits alle...

Mehr ...

Herzdruckmassage

Jährlich erleiden in Deutschland ca. 150.000 Menschen einen Herzstillstand. Nur 10-15 Prozent von ihnen werden noch lebend ins Krankenhaus gebracht. Lediglich 5 – 8 Prozent von diesen kommen ohne bleibende neurologische Schäden davon. In Norwegen und den USA hingegen sehen die Zahlen ganz anders aus: Dort liegt die Quote der Überlebenden bei 70 – 75 Prozent.

Mehr ...

Ausstellung des Leistungskurses Bildende Kunst in gleis 7

Die Vernisage ist am 31. Januar 2019 um 18.30 Uhr
und die Ausstellung wird bis 05. März 2019 gezeigt.
Öffnungszeiten gleis 7, Renzstraße 3, 67547 Worms: Montag bis Freitag 9:00–17:30.

Mehr ...

Advent

Der Advent ist gerade in der Schule häufig keine wirklich ruhige Zeit.

Viele Klassenarbeiten, Prüfungen und Referate müssen in den Wochen vor den Weihnachtsferien bewältigt werden und verstellen den Blick auf das bevorstehende Fest. Aus diesem Grund ...

Mehr ...

Verleihung der Zertifikate der DELF-Prüfung

Viele Schülerinnen und Schüler haben im Juni 2018 erfolgreich an der DELF-Prüfung in Französisch teilgenommen und das Sprachzertifikat DELF (Diplôme d’Etudes en Langue Française) erworben. Das vom französischen Bildungsministerium ausgestellte Diplom konnte nun nach langer Wartezeit von folgenden Schülerinnen und Schülern in Empfang genommen werden: Gloria Acker, Delia Flegel, Sara Hofmockel,...

Mehr ...

Adventslesen in der Schulbibliothek

Der Andrang von Schülerinnen und Schülern in unsere Schulbibliothek ist in der Adventszeit noch größer als sonst. In den beiden Hofpausen werden vom Bibliotheksteam nämlich Advents - und Weihnachtsgeschichten vorgelesen. Besinnliche, nachdenkliche und auch heitere. Am Mittwoch, den 12. Dezember, hatten wir dann Besuch von Herrn Waldemar Herder, dem Bildungsdezernenten der Stadt Worms. Er hatte...

Mehr ...

Domsingen

Domsingen am Montag, 17.12.2018 um 14 Uhr

ELO Worms / FB Musik: „Domsingen 2018 der MSS-Kurse Musik & friends“
Seit 2010 gestalten MSS-Schüler des ELO mit weihnachtlichen Weisen und Chorsätzen vom Mittelalter bis zur Moderne das inzwischen traditionelle Wormser Domsingen der Oberstufen-Musikkurse. Zum achten Mal erfahren unsere Schülerinnen und Schüler praxisbezogen die Klangfülle im Altarraum...

Mehr ...
© 2017 ELOonline
nach oben
Über uns  | Unterricht  | Aktivitäten  | Förderangebote  | Aktuelles  | Service  | Kontakt